Erweiterung:UserMerge
UserMerge Erscheinungsstatus: stabil |
|
---|---|
![]() |
|
Einbindung | Special page , User identity |
Beschreibung | Vereinigt Referenzen von einem Benutzer mit einem anderen in der Wikidatenbank - kann auch alte Benutzer nach der Vereinigung löschen |
Autor(en) | Tim Laqua, Thomas Gries, Siebrand Mazeland |
Letzte Version | 1.10.1 (2017-04-15) |
MediaWiki | 1.29+ |
PHP | 5.4+ |
Datenbankänderungen | Nein |
Lizenz | GNU General Public License 2.0 or later |
Herunterladen | |
$wgUserMergeProtectedGroups |
|
usermerge |
|
Übersetze die UserMerge Erweiterung wenn sie auf translatewiki.net verfügbar ist | |
Prüfe die Benutzungs- und Versionsmatrix. | |
Probleme | Offene Aufgaben · Einen Fehler melden |
Die UserMerge Erweiterung erlaubt Wikibenutzern mit dem usermerge-Recht (standardmäßig Bürokrat), einen Wikibenutzeraccount mit einem Anderen zu vereinigen.
Contents
The extension allows to
- merge (refer contributions, texts, watchlists, edit count of a first account A to a second account B)
- delete the first account A after the merge (option box)
Limitations
- you cannot delete a user A without having merged the user A to B
- you cannot merge your own account (logged-in user) into a different user
Extras
- if you omit the "New User" field, then the extension auto-populates the New User as "Anonymous" (user_id 0), and ask you to confirm a merge to Anonymous. This is used for user deletion: you first empty (merge to user 0) contributions of a user A, and then delete the user A.
- If your version of the extension complains about an empty "New User" field you can fill in "Anonymous"
- the extension creates a User Merge log and logs all User Merge extension activity.[1]
Installation
- Lade die Erweiterung herunter und lege die Datei(en) in ein Verzeichnis namens
UserMerge
in deinem Ordnerextensions/
ab.
- Füge folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php hinzu:
wfLoadExtension( 'UserMerge' ); // By default nobody can use this function, enable for bureaucrat? $wgGroupPermissions['bureaucrat']['usermerge'] = true; // optional: default is array( 'sysop' ) $wgUserMergeProtectedGroups = array( 'groupname' );
- Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki (bei Einstellung auf deutsch nach Spezial:Version), um zu prüfen, dass die Erweiterung erfolgreich installiert ist.
An Nutzer, die MediaWiki 1.25 und früher betreiben:
Die oben stehenden Anweisungen beschreiben die neue Installationsanweisung für diese Erweiterung unter Verwendung von wfLoadExtension()
. Falls du diese Erweiterung in einer dieser früheren Versionen (MediaWiki 1.25 und früher) – an Stelle von wfLoadExtension( 'UserMerge' );
– installieren musst, benutze:
require_once "$IP/extensions/UserMerge/UserMerge.php";
Historical
Verwendung
- follow Installation Instructions
- a new Special Page Special:UserMerge with the title Merge and Delete Users is created
- unmergeable users can be defined (examples):
# Allow all users to be merged (by default, the 'sysop' group is unmergeable)
$wgUserMergeProtectedGroups = array();
# Disallow merging of the users in the 'sysop' or 'awesomeusers' groups
$wgUserMergeProtectedGroups = array( 'sysop', 'awesomeusers' );
You can use RevisionDelete extension installed by default to replace the UserMerge logs information with neutral information.
Active RevisionDelete in LocalSettings.php with :
$wgGroupPermissions['sysop']['deletelogentry'] = true; $wgGroupPermissions['sysop']['deleterevision'] = true;
Then, from Special:Log/usermerge, you can check and disable the logs content resulting from modifications made by UserMerge with simple check box.
A better approach would be with CleanMediawiki.sh script for delete massive spam user and all logs : https://github.com/ZerooCool/cleanmediawiki
Bekannte Probleme
Einzelnachweise
- ↑ since version 1.2
Siehe auch
- Extension:BlockAndNuke - Extension to block and delete users.
- hideuser right - Allows to "hide" users from various lists when indefinitely blocking them
- phab:T8397 - Flag to mark accounts locked/hidden (aka remove/delete user)
Diese Erweiterung wird in einem oder mehreren Wikis von Wikimedia verwendet. Das bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass die Erweiterung stabil ist und gut genug funktioniert, um auf solch häufig besuchten Webseiten benutzt zu werden. Suche nach dem Erweiterungs-Namen in den Wikimedia CommonSettings.php und den InitialiseSettings.php-Konfigurations-Dateien, um zu nachzusehen, wo es installiert ist. Eine vollständige Liste der installierten Erweiterungen in einem bestimmten Wiki wird auf Special:Version im Wiki generiert und angezeigt. |