Software-Pakete
Die manuelle Installation von MediaWiki kann unangenehm und zeitaufwändig sein, insbesondere für Benutzer ohne technische Vorkenntnisse. Einige Benutzer finden es einfacher MediaWiki mithilfe eines "Software-Pakets" zu installieren. Diese Software-Pakete beinhalten einige Kombinationen von Betriebssystemen, AMP-Pakete, die MediaWiki-Software, Erweiterungen und/oder Vorlagen-Pakete.
MediaWiki stacks (MediaWiki in Kombination mit AMP)
Verwende diese Lösung, wenn du MediaWiki auf deiner Festplatte installieren und auf herkömmliche Weise ausführen willst (wie die meisten Anwendungsprogramme, mehr oder weniger)...
Ein Stack, die Kurzform für "Lösungsstack", ist eine Menge von Programmen, die gemeinsam laufen muss, um überhaupt lauffähig zu sein. MediaWiki kann niccht alleine betrieben werden. Es benötigt mehrere andere laufende Programme, bevor es verwendet werden kann. Glücklicherweise gibt es Installationsroutinen, welche MediaWiki enthalten.
AMP steht für (Apache, MySQL/MariaDB, Perl/PHP/Python). Hierbei handelt es sich um zu installierende Software, die für den Betrieb von MediaWiki erforderlich ist. Zusammen mit deinem Betriebssystem ergeben sich folgende Kürzel: LAMP für Linux, MAMP für Mac OS X und WAMP für Windows. Wenn du also mit jemandem darüber spricht und du Mediawiki auf einem Windows-Rechner betreibst, kannst du sagen "Ich habe einen WAMP MediaWiki-Stack installiert".
Unten findest du die AMP Pakete welche MediaWiki enthalten, wobei die unterstützten Betriebssysteme ebenfalls angegeben sind:
Bitnami MediaWiki-Stack
Bitnami MediaWiki Stack ist für Windows, Linus und OS X verfügbar. Siehe Installation von MediaWiki unter Windows für verfügbare Optionen.
Canasta
Canasta is a Docker-based stack comprising everything needed to run a full-featured MediaWiki stack. It includes the Canasta Docker image, which runs MediaWiki and the Apache web server. Can be orchestrated via either Docker Compose or Kubernetes. Includes job queue runner, maintenance scripts runner, automated database backups, zero-config MySQL database, ImageMagick, FFmpeg, and transcoder. Supports VisualEditor, CirrusSearch, and over 100 other extensions out-of-the-box.
MediaWiki Debian-Paket
Das Debian-Paket von MediaWiki installiert standardmäßig Apache, MariaDB/MySQL und PHP und erlaubt weitere Anpassungen, wenn du möchtest.
Meza
Meza ist ein MediaWiki-Verwaltungsprogramm, das die einfache Installation und Wartung von Apache, MariaDB, PHP 7, MediaWiki einschließlich Semantic MediaWiki, Visual Bearbeiter, Elasticsearch und vielen anderen Erweiterungen ermöglicht. Alles, was du brauchst, ist eine minimale RedHat/CentOS-Installation. Benötigt VirtualBox, um mit der Verwendung von Vagrant auszuführen.
Docker
See Docker.
MediaWiki-Software-Appliances
Eine MediaWiki Software-Appliance ist eine MediaWiki und AMP-Software integriert in ein minimales Betriebssystem. Sie erlaubt Benutzern die manuelle Installation von MediaWiki und dessen Abhängigkeiten zu überspringen und stattdessen ein eigenständiges, einsatzbereites System, das wenig bis keine Konfiguration benötigt, zu benutzen, insbesondere in Kombination mit Software für virtuelle Maschinen wie Virtualbox oder VMware.
MediaWiki-Vagrant ist eine Reihe von Konfigurationsskripten für Vagrant, die die Erstellung und Aktualisierung einer virtuellen Maschine automatisieren, auf der MediaWiki und die von dir ausgewählten Erweiterungen und Dienste (source code) ausgeführt werden. Dies ist ideal für MediaWiki-Entwickler.
Es existieren mehrere MediaWiki-Softwareanwendungen von Drittanbietern. Dies sind LAMP-Softwarepakete (Linux+AMP), die einen MediaWiki-Server enthalten:
- Cloudron makes it easy to run web apps on your server and keep them up-to-date and secure.
Die MediaWiki app installiert MediaWiki auf Cloudron und kann für ein öffentliches oder privates Wiki konfiguriert werden. Die Installation kann in der demo getestet werden (Benutzername: cloudron Passwort: cloudron)
- TurnKey MediaWiki, based on Debian includes a pre-integrated collection of popular extensions.
- rPath MediaWiki, based on rPath Linux. (No extensions included.)
- Webuzo MediaWiki, based on CentOS Linux. Runs on VMware.
HINWEIS: Erfordert den Kauf einer Premium Webuzo Lizenz
(Keine Erweiterungen enthalten.) Benötigt VMware oder VirtualBox.
- Meza - Ein MediaWiki-Verwaltungsprogramm, das die einfache Installation und Wartung von Apache, MariaDB, PHP 7, MediaWiki einschließlich Semantic MediaWiki, Visual Bearbeiter, Elasticsearch und vielen anderen Erweiterungen ermöglicht. Alles, was du brauchst, ist eine minimale RedHat/CentOS-Installation. Benötigt VirtualBox, um mit der Verwendung von Vagrant auszuführen.
Automatische Installation
Die folgende Webseite bietet einen kostenlosen Service an, bei dem mithilfe der FTP-Zugangsdaten der Webseite MediaWiki installiert, konfiguriert und gewartet wird.
Für erhöhte Sicherheit sollte ein eigener FTP-Account und eigene MySQL/MariaDB Datenbank für die Benutzung mit diesem Service benutzt werden.
Erweiterungspakete
Das sind Pakete mit verschiedenen MediaWiki-Erweiterungen, die MediaWiki-Software, AMP und ein Betriebssystem erfordern:
MediaWiki enterprise solutions
Das sind MediaWiki-Distributionen, die für die Verwendung in Unternehmen angepasst und vorbereitet wurden.
Name | Beschreibung | Hersteller |
---|---|---|
BlueSpice | Eine kostenlose MediaWiki-Distribution für Unternehmen, die ständig erweitert und verbessert wird. Auch ein kostenpflichtiger Service ist verfügbar. | Hallo Welt! |
Canasta | A flexible and comprehensive Docker-based MediaWiki distribution. | A consortium of MediaWiki consultants and hosting providers |
MyWikis | Premium MediaWiki Software as a Service (SaaS), das auf einfache Verwendung, Anpassung, Erweiterbarkeit und Leistung ausgelegt ist. Verwalte dein Wiki ganz einfach mit unserem firmeneigenen Self-Service-Portal. | MyWikis LLC |
semantic::core | MediaWiki Distribution speziell für Unternehmen und Organisationen. Inklusive Semantik, Visual Editor, Elasticsearch und einer Vielzahl weiterer leistungsstarker Erweiterungen. | gesinn.it GmbH & Co. KG. |
semantic::apps | Plug & Play Applikationen auf Basis von Semantic MediaWiki, zum Beispiel für Prozessmanagement, Projektmanagement oder um Kontakte zu verwalten. Verfügbar als on-premise, Cloud oder gehostete Lösung. | gesinn.it GmbH & Co. KG. |
Dokit | A MediaWiki distribution for creating and sharing digital user guides, work instructions and best practices. | Dokit SAS |
AMP-Pakete ohne MediaWiki
Es existieren auch AMP-Pakete, die nicht mit MediaWiki gebündelt sind. Wenn du diesen Weg wählst, musst du MediaWiki und die Erweiterungen in einem separaten Schritt installieren. Je nach Betriebssystem brauchst du einen LAMP (für Linux), einen WAMP (für Windows), einen SAMP (für Solaris), oder einen FAMP (für FreeBSD).
Ein AMP-Paket, das sich bewährt hat, ist XAMPP. Siehe Handbuch:MediaWiki auf XAMPP installieren. Die aktuelle Version von XAMPP verwendet PHP 5.4.27.
Ein weiteres AMP-Paket ist BitNami LAMPStack. Downloads und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du unter MediaWiki mit BitNami.
Ein weiteres WAMP-Paket ist Uniform Server. Siehe Handbuch:Installation auf Uniform Server (Windows).