Erweiterung:MultimediaViewer
![]() Freigabestatus: stabil |
|
---|---|
![]() |
|
Einbindung | Benutzer-Schnittstelle, Ajax |
Beschreibung | Bietet den Benutzern ein besseres Benutzerlebnis, wenn sie auf Miniaturansichten in einer Seite klicken. |
Autor(en) | |
Kompatibilitätspolitik | Snapshots werden zusammen mit MediaWiki veröffentlicht. Der Master ist nicht abwärtskompatibel. |
MediaWiki | 1.25+ |
PHP | 5.4+ |
Lizenz | GNU General Public License 2.0 oder neuer |
Herunterladen | |
Beispiel | MediaWiki.org |
|
|
Quarterly downloads | 225 (Ranked 35th) |
Public wikis using | 1,926 (Ranked 195th) |
Übersetze die MultimediaViewer-Erweiterung, wenn sie auf translatewiki.net verfügbar ist | |
Probleme | Offene Aufgaben · Einen Fehler melden |
Die Erweiterung MultimediaViewer' gibt dem Benutzer eines Wikis eine andere visuelle Oberfläche, um Bilder in voller oder fast voller Größe in seinem Browser anzuzeigen, ohne dass es zu unerwünschten Seitenaufrufen oder unterbrechenden Seiten kommt.
Installation
Überlege zunächst, ob Erweiterungen:BetaFeatures installiert werden sollte. Es bietet die Möglichkeit, den MediaViewer über die Einstellungen auszublenden. Sollte diese Erweiterung nicht installiert werden, wird der MediaViewer im gesamten Wiki aktiviert und eingeblendet. Der MultimediaViewer nutzt $2, welche von den BetaFeatures (Beta Funktionen) zur Verfügung gestellt werden um diese Einstellung zu registrieren.
Es wird empfohlen die Erweiterung:CommonsMetadata herunterzuladen - es ist keine Voraussetzung, jedoch werden wenig Informationen in den Lightboxen zu sehen sein.
- Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens
MultimediaViewer
im Ordnerextensions/
ablegen. - Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
wfLoadExtension( 'MultimediaViewer' );
- Configure as required
- Erledigt – Zu Special:Version in dem Wiki (bei Einstellung auf deutsch nach Spezial:Version) navigieren, um die erfolgreiche Installierung der Erweiterung zu überprüfen.
Vagrant-Installation:
- Wird Vagrant benutzt, ist mit
vagrant roles enable multimediaviewer --provision
zu installieren
Konfiguration
$wgMediaViewerIsInBeta
registriert eine Einstellung in den BetaFeatures wenn es auf "true" gesetzt wird.$wgMediaViewerEnableByDefault
und$wgMediaViewerEnableByDefaultForAnonymous
bestimmen ob der MultimediaViewer für die anonymen Nutzern und allen anderen aktiviert ist. Standardeinstellung isttrue
.$wgMediaViewerUseThumbnailGuessing
verbessert die Performance, sobald es aktiviert ist, kann jedoch instabil sein, je nach dem wie das Wiki aufgesetzt wurde (es wird wahrscheinlich funktionieren wenn ein 404 handler genutzt wird).
- Erzwungener Download
To ensure files are offered for download and not viewed in the user's browser following a click on the Download … button, the server has to be configured, except when using vagrant:
Wenn die angeforderte URL zu einem Bildverzeichnis den Abfrage-Parameter download
enthält, muss der Content-Disposition
-Header auf attachment
gesetzt werden.
Dies kann in Apache und kompatiblen Servern mithilfe von mod_rewrite und mod_headers in einer .htaccess
Datei erreicht werden.
Varnish Konfigurationen können wie das aussehen.
Usage testing
Vor dem testen muss darauf geachtet werden eingeloggt zu sein und die Einstellung aktiviert zu haben: Logge dich ins Wiki ein und navigiere zu Spezial:Einstellungen, klicke dann auf das "Beta-Funktionen" Tab und setze einen Haken bei der richtigen Box.
Gehe als nächstes zu einer Seite / einem Artikel mit einem Vorschaubild. Versuche auf das Bild oder dem "vergrößern" Icon daneben zu klicken. Die Lightbox sollte nun erscheinen und dir einen größeren Blick auf das Bild ermöglichen.
If you'd prefer, there's an exported test environment that you can use via Special:Import to quickly set up a suitable testing environment.
Vorlagen
MultimediaViewer and UploadWizard need several templates to show data of photos. Speichere diesen Code als XML-Datei und importiere ihn in dein Wiki.
Siehe auch
Diese Erweiterung wird in einem oder mehreren Wikis von Wikimedia verwendet. Das bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass die Erweiterung stabil ist und gut genug funktioniert, um auf solch häufig besuchten Webseiten benutzt zu werden. Suche nach dem Erweiterungs-Namen in den Wikimedia CommonSettings.php und den InitialiseSettings.php-Konfigurations-Dateien, um nachzusehen, wo es installiert ist. Eine vollständige Liste der installierten Erweiterungen in einem bestimmten Wiki wird auf Special:Version im Wiki generiert und angezeigt. |
Diese Erweiterung ist in den folgenden Softwarepaketen enthalten und/oder wird von den folgenden Wiki-Farmen, bzw. Wiki-Hostern verwendet: Dies ist keine maßgebliche Liste. Softwarepakete und/oder Wiki-Farmen, bzw. Wiki-Hoster nutzen diese Erweiterung ggf., obwohl sie nicht in dieser Liste enthalten sind. Prüfe daher stets die Nutzung im verwendeten Softwarepaket und/oder bei der Wiki-Farm, bzw. dem Wiki-Hoster. |