Erweiterung:Babel
![]() Freigabestatus: stabil |
|
---|---|
![]() |
|
Einbindung | Parser-Erweiterung |
Beschreibung | Fügt eine Parserfunktion hinzu um andere Benutzer über Sprachkenntnisse zu informieren und um Benutzer mit gleichen Sprachlevels zu kategorisieren. |
Autor(en) | Robert Leverington (RobertLDiskussion) |
Letzte Version | Continuous updates |
Kompatibilitätspolitik | Der Master behält die Abwärtskompatibilität bei. |
MediaWiki | 1.36+ |
Datenbankänderungen | Ja |
Composer | mediawiki/babel |
Tabellen | babel |
Lizenz | GNU General Public License 2.0 oder neuer |
Herunterladen | Im Sprachenerweiterungsbündel enthalten |
Beispiel | Translatewiki.net |
|
|
Quarterly downloads | 139 (Ranked 68th) |
Public wikis using | 2,668 (Ranked 41st) |
Übersetze die Babel-Erweiterung, wenn sie auf translatewiki.net verfügbar ist | |
Probleme | Offene Aufgaben · Einen Fehler melden |
Die Babel-Erweiterung fügt eine Parserfunktion hinzu, um das alte Babel-System zu ersetzen, welches vollständig auf Vorlagen angewiesen war. Falls ein nicht anerkannter Sprachparameter angegeben wird, wird es sehen, ob es eine vorhandene Vorlage mit den Namen gibt und dies einschließt.
In den Wikimedia-Projekten bezieht sich das Substantiv Babel (in Anlehnung an den Turm zu Babel) auf die Texte auf den Benutzerseiten, die die mehrsprachige Kommunikation unterstützen, indem sie die Kontaktaufnahme mit jemandem erleichtern, der eine bestimmte Sprache spricht. Die Idee stammt ursprünglich von Wikimedia Commons und wurde auch in vielen anderen Wikis umgesetzt.
Download
Die Erweiterung kann direkt von Git bezogen werden [?]:
- Den Code ansehen
- Einige Erweiterungen haben Tags für stabile Versionen.
- Hinweise ansehen
- Entsprechend auswählen
- Klick „snapshot“
- Jeder Zweig ist mit einer früheren MediaWiki-Freigabe verknüpft. Es gibt auch einen „Master“-Zweig, der die aktuellste Alpha-Version enthält (möglicherweise ist dafür eine Alpha-Version von MediaWiki erforderlich).
- Zweige ansehen
- Einen Zweignamen auswählen
- Klicke „Weiter“
Extrahiere den Snapshot und kopiere ihn in das extensions/Babel/-Verzeichnis der MediaWiki-Installation.
Falls man sich mit git auskennt und einen Konsolen-Zugang zum Server hat, kann man die Erweiterung auch so bekommen:
cd extensions/
git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/Babel.git
Installation
- Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens
Babel
im Ordnerextensions/
ablegen. - Folgenden Code am Ende der
LocalSettings.php
einfügen:wfLoadExtension( 'Babel' );
- Konfiguriere nach Bedarf.
- Erledigt – Zu Special:Version in dem Wiki (bei Einstellung auf deutsch nach Spezial:Version) navigieren, um die erfolgreiche Installierung der Erweiterung zu überprüfen.
- Das CSS befindet sich in der Datei
resources/ext.babel.css
. Du kannst den Stil nach Belieben ändern, indem du ihn in der SeiteMediaWiki:Common.css
überschreiben. - Wenn die Erweiterung:CLDR -Erweiterung gefunden wird, werden die Sprachnamen von dieser übernommen (wenn keine Übersetzungen verfügbar sind), ansonsten werden die eingebauten MediaWiki-Sprachnamen und die englischen Standardwerte verwendet.
Verwendung
Die Syntax der #babel
-Parserfunktion ist folgende:
{{#babel: babelcode1 | babelcode2 | ... }}
Es wird einer der folgenden Codes für jede Sprache hinzugefügt, die gesprochen oder verstanden wird, getrennt durch |
, wobei xx
der MediaWiki-[[|
|Sprachcode]] nach ISO 639-1-Sprachennorm oder nach ISO 639-3-Sprachennorm ist. Die allgemeine Verwendung jeder Ebene des Codes ist wie folgt:
xx-0
- Wenn die Sprache gar nicht verstanden wird.
xx-1
- Grundkenntnisse - genug um geschriebenes Material oder einfache Fragen in dieser Sprache zu verstehen.
xx-2
- Mittlere Kenntnisse - genug für Bearbeitungen oder Diskussionen.
xx-3
- Fortgeschrittenes Niveau - obwohl in dieser Sprache ohne Probleme geschrieben werden kann, können einige kleine Fehler auftreten.
xx-4
- "Nahe-muttersprachliches" Niveau - obwohl des nicht die erste Sprache von Geburt an ist, sind die Fähigkeiten nahe dem eines Muttersprachlers.
xx-5
- Professionelle Kenntnisse.
xx
oderxx-N
- Muttersprachler, die jeden Tag diese Sprache benutzen und ein gründliches Verständnis davon haben, einschließlich der Umgangssprache und Redewendungen.
To include any other template, simply add the name of the template, e.g., add User from London
if you want to include Template:User from London
. A prefix or suffix may be added to template names (e.g. User
at the beginning) depending on the local configuration. This can be used to restrict the selection and reduce the length of parameters; for example from London
could include Template:User from London
if configured in such a way.
Zum Entfernen der Kopf- oder Fußzeile, kann plain=1
als erster Parameter verwendet werden, z.B. {{#babel: plain=1 | babelcode1 | babelcode2 | ... }}
.
Dadurch wird die Verwendung von Babel mit anderen Userboxen erleichtert.
Konfiguration
Konfigurationsparameter
Babel hat sechs Konfigurationsparameter, die in LocalSettings.php
geändert werden können.
$wgBabelLanguageCodesCdb
- (string) der Pfad der Sprachcode-Datenbankdatei; der Standardwert sollte ausreichen.
$wgBabelLanguageNamesCdb
- (string) der Pfad der Sprachennamen-Datenbankdatei, der Standardwert sollte ausreichen.
$wgBabelCategoryNames
- (Array aus String oder Boolean, indiziert durch die Strings "1", "2", ... "5", "N"), wobei jeder Eintrag der Name einer Kategorie für das durch seinen Index angegebene Fähigkeitsniveau ist, mögliche variable Elemente sind:
%code%
(Sprachcode),%wikiname%
(der Name der Sprache in der Inhaltssprache des Wikis) und%nativename%
(der Name der Sprache in seiner Sprache). Um das Hinzufügen einer Kategorie für eine bestimmte Stufe zu deaktivieren, setzen Sie den entsprechenden Wert auf false.
- Zum Beispiel:
$wgBabelCategoryNames = [
'0' => 'User %code%-0',
'1' => 'User %code%-1',
'2' => 'User %code%-2',
'3' => 'User %code%-3',
'4' => 'User %code%-4',
'5' => 'User %code%-5',
'N' => 'User %code%-N',
];
- werden Kategorien wie "Category:User en-0" und "Category:User fr-N" verwendet. Die Standardeinstellung ist nur "Category:Fr-N" und so weiter.
$wgBabelMainCategory
- (string) Name der Hauptkategorie (ohne Ebene) für jede Sprache, zu der alle Benutzer dieser Sprache hinzugefügt werden. Zum Deaktivieren auf false setzen; Standardwert ist das Format "Category:Fr". Es wird das gleiche Format wie
$wgBabelCategoryNames
oben akzeptiert. Beispiel:$wgBabelMainCategory = 'User %code%';
$wgBabelDefaultLevel
- (string) Standard-Fähigkeitsstufe, die verwendet werden soll, wenn keine angegeben wird, sollte ein Index von
$wgBabelCategoryNames
sein, der eine der Zeichenketten "1", "2", ... "5", "N" ist. Voreinstellung ist "N". $wgBabelUseUserLanguage
- ( boolean ) Ob die Sprache der Benutzeroberfläche für die Kopf- und Fußzeile verwendet werden soll. Wenn false (Standard), wird die Sprache des Seiteninhalts verwendet. Dies liegt daran, dass die Verwendung der Sprache der Benutzeroberfläche den Parser-Cache fragmentieren kann.
$wgBabelCategorizeNamespaces
- Array of namespaces to only add automatic categorization to. For example, if
$wgBabelCategorizeNamespaces = [ NS_USER ];
, then Babel will only add categories to pages in the user namespace. The default is null, which means categorize all namespaces.
Systemnachrichten
Verschiedene Anpassungen können auch über MediaWiki-Namensraummeldungen vorgenommen werden.
- MediaWiki:babel-template "
Template:User $1
" - Das Format der Vorlagennamen, wenn eine Vorlage enthalten ist.
- MediaWiki:babel-portal "
"
- Das Format des Ziels der Verknüpfung aus dem Sprachcode. Set to the empty string to not link the language code.
- MediaWiki:Babel-autocreate-user "
Babel AutoCreate
" - Benutzername, der für die automatische Erstellung von Babel-Kategorien verwendet werden soll
- MediaWiki:babel-autocreate-text-levels "
Benutzer in dieser Kategorie haben Kenntnisse der Stufe $1 in der Sprache $2.
" - Text, der in die automatisch erstellten Kategorien für die verschiedenen Sprachstufen eingefügt wird. Du musst dies ändern, wenn du möchtest, dass sie in der Hauptkategorie der jeweiligen Sprache (
$wgBabelMainCategory
) automatisch kategorisiert werden. - MediaWiki:babel-autocreate-text-main "
Benutzer in dieser Kategorie haben Kenntnisse der Sprache $1.
" - Text, der in die automatisch erstellten Kategorien für Nicht-Ebenen-Kategorien eingefügt wird. Du musst dies ändern, wenn du möchtest, dass sie automatisch in einer übergeordneten Kategorie für alle Sprachen kategorisiert werden.
- MediaWiki:babel "
Babel – Benutzerinformationen
" - Der Kopf der Babelbox Set to
-
to not display a header. - MediaWiki:babel-url "
Project:Babel
" - Der Seitenname, unter dem Informationen über die babel-Erweiterung gefunden werden können Set to
-
to display no link in the header. - MediaWiki:Babel-footer "
Benutzer nach Sprache
" - Die Fußzeile der Babelbox Set to
-
to not display a footer. - MediaWiki:babel-footer-url "
:Category:Babel - Benutzer nach Sprache
" - Die Seite, zu der die Fußzeile der Babelbox verlinkt werden soll
API
meta=babel (bab)
- This module requires read rights.
- Source: Babel
- License: GPL-2.0-or-later
Get information about what languages the user knows
- babuser
User to get information about
- This parameter is required.
- Type: user, by any of username, IP, IP range and interwiki name (e.g. "prefix>ExampleName")
- Get the Babel information for user Example
- api.php?action=query&meta=babel&babuser=Example [open in sandbox]
Diese Erweiterung wird in einem oder mehreren Wikis von Wikimedia verwendet. Das bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass die Erweiterung stabil ist und gut genug funktioniert, um auf solch häufig besuchten Webseiten benutzt zu werden. Suche nach dem Erweiterungs-Namen in den Wikimedia CommonSettings.php und den InitialiseSettings.php-Konfigurations-Dateien, um zu nachzusehen, wo es installiert ist. Eine vollständige Liste der installierten Erweiterungen in einem bestimmten Wiki wird auf Special:Version im Wiki generiert und angezeigt. |
Diese Erweiterung ist in den folgenden Paketen und/oder WikiFarmen beinhalten: This is not an authoritative list. Some wiki farms/hosts may contain this extension even if they are not listed here. Always check with your wiki farms/hosts or bundle to confirm. |