Erweiterung: Übersetzungsbenachrichtigungen
![]() Freigabestatus: stabil |
|
---|---|
Einbindung | Spezialseite , Benachrichtigung |
Beschreibung | Ermöglicht Übersetzern sich anzumelden, um Übersetzungsbenachrichtigungen zu erhalten |
Autor(en) | Jon Harald Soby, Amir Aharoni, Santhosh Thottingal, Niklas Laxström, Siebrand Mazeland |
Letzte Version | Kontinuierliche Aktualisierungen |
MediaWiki | 1.34+ |
Datenbankänderungen | Nein |
Composer | mediawiki/translation-notifications |
Lizenz | GNU General Public License 2.0 oder neuer |
Herunterladen | |
Beispiel | translatewiki.net |
|
|
Quarterly downloads | 0 |
Übersetze die TranslationNotifications-Erweiterung, wenn sie auf translatewiki.net verfügbar ist | |
Probleme | Offene Aufgaben · Einen Fehler melden |
Die Erweiterung TranslationNotifications (Übersetzungsbenachrichtigungen) bietet eine Möglichkeit, die Kommunikation mit Übersetzern in einem Wiki zu verwalten, das die Erweiterung Übersetzen verwendet.
Die Erweiterung besteht aus zwei Hauptteilen:
- Für Übersetzer
- Ein Formular, in dem sich Übersetzer für Benachrichtigungen anmelden. Sie können die Sprachen angeben, in die sie übersetzen können, sowie bevorzugte Kontaktarten und die Benachrichtigungsfrequnz, einschließlich der Auswahlmöglichkeiten.
- Für Übersetzungsmanager
- Ein Formular zum Versenden von Seitenübersetzungs-Anfragen. Die Benachrichtigung wird allen Übersetzern zugestellt, die die Bedingungen entweder sofort oder später in einer E-Mail-Übersicht erfüllen.
-
Anmeldeformular
-
Benachrichtigungsformular
Voraussetzungen
Die Erweiterung ist nur dann zweckdienlich, wenn die Erweiterung Translate installiert und konfiguriert ist. Sie nutzt die MassMessage -Erweiterung, um Nachrichten auf Benutzerdiskussionsseiten zu hinterlassen, weshalb diese Erweiterung ebenfalls installiert sein sollte.
Anleitung zum Herunterladen
Die Erweiterung kann direkt von Git bezogen werden [?]:
- Den Code ansehen
- Einige Erweiterungen haben Tags für stabile Versionen.
- Hinweise ansehen
- Entsprechend auswählen
- Klick „snapshot“
- Jeder Zweig ist mit einer früheren MediaWiki-Freigabe verknüpft. Es gibt auch einen „Master“-Zweig, der die aktuellste Alpha-Version enthält (möglicherweise ist dafür eine Alpha-Version von MediaWiki erforderlich).
- Zweige ansehen
- Einen Zweignamen auswählen
- Klicke „Weiter“
Extrahiere den Snapshot und kopiere ihn in das extensions/TranslationNotifications/-Verzeichnis der MediaWiki-Installation.
Falls man sich mit git auskennt und einen Konsolen-Zugang zum Server hat, kann man die Erweiterung auch so bekommen:
cd extensions/
git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/TranslationNotifications.git
Installation
- Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens
TranslationNotifications
im Ordnerextensions/
ablegen. - Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
wfLoadExtension( 'TranslationNotifications' );
- Konfiguriere nach Bedarf.
- Erledigt – Zu Special:Version in dem Wiki (bei Einstellung auf deutsch nach Spezial:Version) navigieren, um die erfolgreiche Installierung der Erweiterung zu überprüfen.
Konfiguration
Die folgenden Konfigurationsvariablen werden verwendet:
$wgTranslationNotificationsContactMethods
konfiguriert, welche Kontaktarten aktiviert sein können. Dies sind die Standardwerte:
$wgTranslationNotificationsContactMethods = [
'email' => true,
'talkpage' => true,
'talkpage-elsewhere' => false,
];
Spezialseiten
Spezial: Übersetzeranmeldung
Eine spezielle Seite, auf der sich Übersetzer anmelden können. Beispiel: Spezial: Übersetzeranmeldung im Meta-Wiki von Wikimedia. Benutzer können ihre Spracheinstellungen (erste, zweite und dritte Sprache) und die Kontaktmethode wie E-Mail- oder Diskussionsseitenbenachrichtigungen festlegen. Es ist auch möglich festzulegen, auf einer Diskussionsseite in einem anderen Wiki auf derselben CentralAuth - Basis wiki family benachrichtigt zu werden. [1] Du kannst auch die Häufigkeit der Benachrichtigungen auswählen: immer (jedes Mal, wenn etwas zu übersetzen ist), wöchentliche Zusammenfassung oder monatliche Zusammenfassung. Die E-Mail-Option ist nur für Benutzer verfügbar, die ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben.
Falls Du Email Benachrichtigung für die Bearbeitung von Benutzerseiten im Wiki Deiner Wahl aktiviert hast, erhältst Du diese Option auch für Übersetzungsbenachrichtigungen. Daher ist es wahrscheinlich besser, nur E-Mail als Methode auszuwählen. um doppelte Benachrichtigungen zu vermeiden.
Spezial: Übersetzer benachrichtigen
Diese Seite ist für Übersetzungsmanager verfügbar. Sie verwenden es für die Benachrichtigung über die Verfügbarkeit einer übersetzbaren Seite (Benachrichtigungen für andere Nachrichtengruppen werden nicht unterstützt). Sie können optional eine Frist und eine Priorität festlegen und eine benutzerdefinierte Nachricht hinzufügen. Sie können die Benachrichtigung auch nur an Übersetzer in bestimmten Sprachen senden. Wenn keine Sprachen festgelegt sind, erhalten alle Übersetzer, die sich angemeldet haben, eine Benachrichtigung.
Das für den Betrieb dieser Seite erforderliche Benutzerrecht lautet "translate-manage". Füge Deiner LocalSettings.php-Datei beispielsweise die folgende Zeile hinzu, damit alle Administratoren diese Seite verwenden dürfen:
$wgGroupPermissions['sysop']['translate-manage'] = true;
Benachrichtigungskonfiguration
Die Benachrichtigungen - E-Mail, Digest-E-Mails, Benachrichtigungen auf den Benutzer-Diskussionsseiten - werden mithilfe der Abarbeitungs-Warteschlange durchgeführt. Du musst die Ausführungszeit der Abarbeitungs-Warteschlange wie im Handbuch der Abarbeitungs-Warteschlange beschrieben, konfigurieren.
Das DigestEmailer-Skript muss mit einem cron-Daemon konfiguriert werden. Es kann beispielsweise so geplant werden, dass es jeden Sonntag um 10 Uhr mit einem crontab-Eintrag (Eine crontab-Datei ist eine Liste von Befehlen, die automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden), wie dem folgenden ausgeführt wird:
0 10 * * 7 /usr/bin/php /www/wiki/extensions/TranslationNotifications/scripts/DigestEmailer.php 2>&1 > /var/log/digestEmail.log
Das Skript beginnt nicht sofort mit dem Senden von E-Mails. Es werden E-Mail-Aufträge in die MediaWiki-Auftragswarteschlange eingefügt. Abhängig von der konfigurierten Warteschlangenplanung werden die Mails versendet.
Anmerkungen
- ↑ natürlich nur, wenn das Wiki ein Teil der Wiki- Familie ist.
Diese Erweiterung wird in einem oder mehreren Wikis von Wikimedia verwendet. Das bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass die Erweiterung stabil ist und gut genug funktioniert, um auf solch häufig besuchten Webseiten benutzt zu werden. Suche nach dem Erweiterungs-Namen in den Wikimedia CommonSettings.php und den InitialiseSettings.php-Konfigurations-Dateien, um nachzusehen, wo es installiert ist. Eine vollständige Liste der installierten Erweiterungen in einem bestimmten Wiki wird auf Special:Version im Wiki generiert und angezeigt. |
Diese Erweiterung ist in den folgenden Softwarepaketen enthalten und/oder wird von den folgenden Wiki-Farmen, bzw. Wiki-Hostern verwendet: Dies ist keine maßgebliche Liste. Softwarepakete und/oder Wiki-Farmen, bzw. Wiki-Hoster nutzen diese Erweiterung ggf., obwohl sie nicht in dieser Liste enthalten sind. Prüfe daher stets die Nutzung im verwendeten Softwarepaket und/oder bei der Wiki-Farm, bzw. dem Wiki-Hoster. |