Handbuch:$wgCacheEpoch
Zwischenspeicher: $wgCacheEpoch | |
---|---|
Setze diese Variable auf die aktuelle Zeit, um alle vorherigen Seiten im cache ungültig zu machen |
|
Eingeführt in Version: | pre 1.1.0 |
Entfernt in Version: | weiterhin vorhanden |
Erlaubte Werte: | Date/Time string |
Standardwert: | '20030516000000' |
Andere Einstellungen: Alphabetisch | Nach Funktion |
Details
Setze diese Variable auf die aktuelle Zeit, um alle vorherigen Seiten im cache ungültig zu machen. Dies betrifft sowohl Server- als auch Clientseitiges caching, gesteuert über den ResourceLoader .
Für schnelles kopieren und einfügen kann die folgende Zeile verwendet werden, die über {{CURRENTTIMESTAMP}}
erzeugt wurde:
$wgCacheEpoch = 20230130191209;
Bei Nutzung eines Unix-ähnlichen Systems ergibt folgende Eingabe in der Kommandozeile die aktuelle Zeit:
date +%Y%m%d%H%M%S
Um das Neueinlesen einer Datei wie "LocalSettings.php" zu erzwingen, kann der folgende Code genutzt werden (MW < V1.17):
# When you make changes to this configuration file, this will make sure that cached pages are cleared.
$wgCacheEpoch = max( $wgCacheEpoch, gmdate( 'YmdHis', @filemtime( __FILE__ ) ) );
Ab MediaWiki-Version 1.17 sollte $wgInvalidateCacheOnLocalSettingsChange genutzt werden um den Cache bei Änderungen der "LocalSettings.php" zu verwerfen.