User talk:Kghbln/Archive/StructuredDiscussions/2012

Manual:Short URL/wiki/Page title -- GoDaddy Shared Linux Subdomain

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


The Example - Jan 5.2, 2012 posted by Brian McNeil is actually a different method than the one described on this page (created by me), and should really be placed in a different page since it is a different method; otherwise, the identification needs to be changed, since it is not an example of the method on that page. Jnavas 21:25, 5 January 2012 (UTC)Reply

Ah, I see, I only checked if it is spam or not. I did not actually look at the solutions itself. I would be cool if you could move the content to an appropriate new page. Thank you and cheers [[kgh]] 21:28, 5 January 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.

Deutschsprachige Einführungsseiten

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


Guten Abend Kghbln, habe ich gerne gemacht, nachdem ich vor einigen Monaten mich für einen eigenen Wiki begeistern konnte, suchte ich Informationen, da vieles auf Englsich war hatte ich mich ran gemacht, hier ein wenig Übersetzung zu leisten, ich lese übrigens gerade das der Begriff Eindeutschung, den ich erst hier verwenden wollte, zur Schreibung von Fremdwörtern an die deutsche Laut-Buchstaben-Zuordnung Verwendung findet. Da sieht man mal, das man nie auslernt. Ich versuche vieles durch die Online-Übersetzer zu übersetzen und mache nebenbei Korrekturlesen, da vieles nicht sofort plausibel klingt und es auch Überprüfung bedarf. Sollten also mal Fehler in der Übersetzung sein, sehts mir nach. Gruß aus MeckPomm - Sandro aka Abani79 20:58, 16 January 2012 (UTC)Reply

Super, das Du Dir die Mühe machst. Das schwierigste ist ja immer den Anfang hinzubekommen. Das Verbessern usw. ist dann fast ein Kinderspiel, aber auch nur fast. Ich werde nicht motzen, wenn mal ein Fehler dabei ist. :) Viele Grüße [[kgh]] 21:03, 16 January 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.

Help:Extension:Narayam/de

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


I don't understand. The redirect will have to be deleted when the page is ready for translation and set as a translatable page, moreover you can already link to it with Special:MyLanguage/Help:Extension:Narayam. Nemo 00:55, 17 January 2012 (UTC)Reply

Yes the redirect will have to be replaced by the German translation as soon as it is available. Then this happens nobody has to change the link of the translated message already pointing to Help:Extension:Naryam/de. In order to show the help page at least in English the redirect is necessary. Cheers [[kgh]] 01:01, 17 January 2012 (UTC)Reply
Siebrand deleted the page as a result of poor message documentation and erronous handling of the translation interface. Sometimes that it is just the way it is. Cheers [[kgh]] 10:20, 17 January 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.

Extension:NewPageCSS

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


I notice you've updated the Extension:NewPageCSS page. This extension appears to be a copy of Extension:PageCSS (which is in SVN, but currently broken) with just a couple of minor changes:

  • The author's name contains accented characters; the change made from PageCSS to NewPageCSS is just to HTML-encode these (é is é for example)
  • The parser tag didn't originally return a value - it just stuffed the CSS into the HTML page header and exited. MW 1.18+ requires it return something - so now it returns the empty string "" as it doesn't have anything to put inline in the page body but needs a return value to lose the UNIQ-QINU tags.

Perhaps NewPageCSS should simply be merged *back* into PageCSS as these are small changes to a small extension, not a full rewrite worthy of a new name? I'm not sure if I should raise the question here, though, or through Bugzilla (as the old broken version is in SVN)? --Carlb (talk) 16:53, 16 February 2012 (UTC)Reply

Hi Carlb, I just tidied up the extensions page a bit. Yes, I agree that the extension in SVN should be fixed to make this one obsolete. I guess opening a bug is a way or finding someone with commit access to do it. Perhaps Varnent will help on this one. Cheers [[kgh]] (talk) 17:00, 16 February 2012 (UTC)Reply
Opened as bugzilla:34453 with the "new" PageCSS.php source attached. --Carlb (talk) 19:44, 16 February 2012 (UTC)Reply
Cool, I will archive NewPageCSS as soon as this is done. Thank you for your help. Cheers [[kgh]] (talk) 19:50, 16 February 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.

MySQL 4 end of support

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


Why did you add 1.18 as the last release with support for MySQL 4? [1] Platonides (talk) 23:51, 20 February 2012 (UTC)Reply

Because the release notes (section compatibility) for MW1.19 say that the minimum requirement is MySQL 5.0.2. I figured that this does not include MySQL 4. Cheers [[kgh]] (talk) 10:28, 21 February 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.

Wikiaktualisierung

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


Hallo Kghbln, soweit sind die "Merkmale" komplett, den Hinweis kann man nun entfernen, der letzte Abschnitt bedeutet lediglich "Erscheint/kommt demnächst". Die Manual:Update.php/de hatte ich vor einiger Zeit übersetzt, die Seite wird scheinbar nicht als "sichtungsdürftig" gekennzeichnet, obwohl Ausstehende Änderungen vorhanden sind, ist das gewollt oder sogar ein Programmfehler, sprich ein Bug?

Ich hatte ja geschrieben, das ich hier mithelfe, weil ich auch einen Wiki betreiben will und der auch schon im Gang ist, bald zieht das ganze noch auf einen neuen Websspeicher, da mein erster Anbieter völlig überteuerten Webspeicher anbietet. Nun hatte ich ja schon versucht, wie auf der Diskussionssseite zum Thema geschrieben, was ich alles schon ausprobiert hatte. Leider bekommt man hier kaum Feedback, ist aber wohl auch völlig normal. Darum wollte ich Sie fragen, ob Sie mir da nicht weiterhelfen können, die Beschreibung auf den Seiten hier sind eher knapp und so wirklich daraus schlau wird man wohl nur dann, wenn jemand der das schonmal selbst gemacht hat, es anderen Benutzern praktisch vermittelt, wobei sowas natürlich in seltenen Fällen geht. Gruß Abani79 (talk) 02:22, 22 February 2012 (UTC)Reply

Hi Abani79,
ich komme gerade nicht darauf, welchen Hinweis Du meinst. Wenn Du mir da noch einen Link geben könntest ... Eine Seite muß zunächst willentlich in einer Version gesichtet werden, bevor das System die Überprüfung weiterer nachfolgender Änderungen abmahnt. Das war bei der Seite Update.php/de bislang nicht der Fall und darum handelt es sich nicht um einen Softwarefehler. Das Sichten habe ich jetzt durchgeführt. :) Mir ist aber aufgefallen, daß dort noch nicht alles übersetzt ist.
Es ist toll, daß Du Dich für die Wiki-Idee begeisterst. Sicherlich muß man vorher schauen, wo man es hostet und Preis wie Leistung dafür vergleichen. Ich selbst biete ja auch ein Wiki-Hosting an, bin aber vorderhand auch nicht unbedingt der günstigste Anbieter. Wenn ich aber bedenke, daß ich die Server- und Softwareadministration durchführe und auch mein zugegebenermaßen aufwendiges Backupkonzept in Betracht ziehe, so halte ich mein Angebot dennoch für mehr als fair.
Man kann aber in der Tat auch viel selbst erreichen. Wichtig ist dabei der Shell-Zugriff auf den Server, ohne den man tatsächlich nicht vollumfänglich und auch sonst nur aufwendiger agieren kann. Das wird häufig unterschätzt, bzw. wird nicht richtig deutlich. Bei Shared-Hosting gibt es den allerdings auch nur bei den teuren Paketen.
Man muß hier in der Tat manchmal etwas Geduld mitbringen, dennoch halte ich die Gemeinschaft an Entwicklern und Nutzern für sehr in Ordnung. MediaWiki ist auch eher auf WikiMedia ausgerichtet denn auf die kommerzielle Weiterverwertung. Das ist bei anderen Content-Managemenet-Systemen durchaus anders. Es ist vielleicht auch so, daß man die Fragen auch technisch nachvollziehen muß, um vernünftig antworten zu können. Zumindest geht es mir so. Das ist natürlich etwas aufwendiger. Auch beobachtet man ja nicht alle Seiten. Die Support-Seiten habe ich selbst auch nicht auf dem Schirm.
Die Dokumentation hier ist eher für Menschen mit technischen Vorkenntnissen geeignet. Bis ich mich da reingewühlt hatte, verstand ich auch nur Bahnhof und vielleicht noch Spanisch. :) Sofern man aber einen bestimmten Stand erreicht hat, benötigt man auch nicht mehr als das hier an Informationen gebotene. Das wirst Du auch noch feststellen. Dort muß man allerdings auch erst hinkommen. Nun zu Deiner eigentlichen Frage. Gerne kannst Du die eine oder andere Frage an mich richten.
Viele Grüße [[kgh]] (talk) 16:38, 22 February 2012 (UTC)Reply
Guten Tag, ich meine den Hinweis "Wichtig" auf Manual:MediaWiki feature list/de, ist ja soweit alles übersetzt. Einen neuen Anbieter konnte ich schon finden, aber dennoch danke für den Hinweis.
Was Shell-Zugriff betrifft, damit hatte ich selbst bisher nichts zu tun, aber ich hoffe das mein neuer Anbieter es mit anbietet, werde mich danach erneut erkundigen.
Zur Zeit hostet mein Wiki die Website o. Firma "bplaced.net", da habe ich natürlich Einschränkungen. Mir ist nun beim aktualisieren des Wikis von 1.17.x auf 1.18.1 aufgefallen, das vorher noch Gadgets, sogar Twinkle und wikEd vernünftig liefen.
Seitdem ich aktualisierte funktioniert wird die Oberfläche (Buttons und Co.) vom Editor gar nicht mehr geladen, zumindest wenn ich angemeldet bin, Gadgets nun nur noch eingeschränkt, Twinkle (also mit diesem Stern an der Kopfseite einer Artikelseite, siehe Wikipedia Englisch, und den vielen Funktioniert scheinbar gar nicht mehr, und wikEd nur noch, wenn man als unangemeldeter Benutzer die Seite benutzt. Die Aktualisierung verlief reibungslos, trotzdem treten diese Phänomene auf, was kann das sein, ist diese Version viell. noch Beta? An irgendwas muss es ja liegen, die aktuellste Version auf Wikipedia ist ja auch 1.18.x und zumindest auf der englischen läuft imho alles einwandfrei.
Nachtrag: Tagline arbeitet ebenfalls nicht mehr so, wie es bei 1.17.x noch war. Abani79 (talk) 10:10, 23 February 2012 (UTC)Reply
Hallo,
ich bin im Bilde. Ich habe den Hinweis jetzt entfernt. Hab vielen Dank für Unterstützung und die viele Übersetzungsarbeit.
Das Problem mit der Erweiterung Gadgets liegt an den Umstellungen zum Laden der Skripte, die vorgenommen wurden, bzw. noch vorgenommen werden. Bis Ende des Jahres wird in diesem Bereich sehr viel Bewegung sein, was auch dazu führt, daß viele der mit Gadgets bereitgestellten Skripte ebenso angepaßt werden müssen. Das diese nicht mehr laufen, liegt an der Software und nicht am Hoster. Hier müssen die jeweiligen Skripte durch die aktuelle Version ersetzt werden. Da sie auf enwiki funktionieren sollte dies die Probleme beheben. Ein Tipp von mir wäre mit der Aktualisierung auf jede neue Hauptversion von MediaWiki auch die Aktualisierung der Erweiterungen und der Konfiguration vorzunehmen.
Viele Grüße [[kgh]] (talk) 14:12, 23 February 2012 (UTC)Reply
Guten Abend KGH, erstmal vielen Dank für ihr umfangreiches Feedback, es ist wirklich sehr schön das man hier Leute kennenlernt, die aus deinem Land sind und anderen helfen. ;) Ich schreibe ihen, weil ich weitere Unterstützung benötige, können Sie mir etwas ihrer wertvollen Zeit bitte widmen, da ja scheinbar auf Wikipedia Englisch alles einwandfrei funktioniert, sollte es doch auch anderswo möglich sein. Nun ich habe mit dem von mir erstellten Wiki noch immer einige Probleme und kann nicht nachvollziehen warum. Ich habe z.B. Gadgets und wikEd soweit konfiguriert bekommen, dass man sie in seinen Einstellungen hat (der Reiter für Gadgets) und sämtliche Definitionen für weitere Gadgets in meiner MediaWiki:Gadgets-definition-Datei gespeichert.
Es ist nun so, das ich den Eindruck habe, das einige Skripte nicht oder nicht korrekt geladen werden, sobald ich bspw. Twinkle in den Gadgets aktiviere und speichere, versuche ich diese Änderungen auch durch vorherige Cacheleerung zu erwirken und zu nutzen. Seltsamerweise werden dann die Skripte von WikiEditor & WikEd sowie WikiLove scheinbar nicht oder falsch geladen, wobei ich ersteres tippe und davon ausgehe, dass alle weiteren Gadgets anschließend auch nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren könnten, doch dann stellt sich mir die Frage woran das liegt.
Hier mal eine Mail zwischen uns beiden:
Hallo nochmal,
ich habe nun also die MediaWiki Version 1.18.2 hochgeladen und den Ordner zu "wiki" umbenannt. Diesmal funktioniert die Initialisierung der Installationsumgebung. Nun eröffnen sich mir noch weitere offene Fragen.
Ist es Ihnen möglich, die oben genannten Aktualisierungen vorzunehmen oder vornehmen zu lassen, unter Berücksichtigung oben genannter Punkte? Oder kann ich es auch selbst übernehmen? Bevor diese Fragen nicht geklärt sind, möchte ich die Installation noch hinauszögern.
Viele Grüße
Sandro W.
Ich habe meinem Anbieter darauf hingewiesen, als ich dass Wiki-Setup vornahm, das der Bericht der Installation zu Beginn folgendes enthält, hier nun einmal die Infos, die ich beim Start der Installation erhalten hatte:
Willkommen bei MediaWiki
Prüfung der Installationsumgebung
Die Basisprüfungen werden durchgeführt, um festzustellen, ob die Installationsumgebung für die Installation von MediaWiki geeignet ist. Die Ergebnisse dieser Prüfung sollten angegeben werden, sofern während des Installationsvorgangs Hilfe benötigt und erfragt wird.
PHP 5.3.2-1ubuntu4.14 ist installiert.
Warnung: eAccelerator, APC, XCache oder WinCache konnten nicht gefunden werden.
Das Objektcaching ist daher nicht aktiviert.
GNU diff3 wurde nicht gefunden.
Die im System integrierte GD-Grafikbibliothek wurde gefunden.
Miniaturansichten von Bildern werden möglich sein, sobald das Hochladen von Dateien aktiviert wurde.
Der Servername http://www.knowpedia.in wird verwendet.
Verwende Server-URL http://www.knowpedia.in/wiki.'
Warnung: Die PECL-Erweiterung intl ist für die Unicode-Normalisierung nicht verfügbar, so dass stattdessen die langsame pure-PHP-Implementierung genutzt wird.
Sofern eine Website mit großer Benutzeranzahl betrieben wird, sollten weitere Informationen auf der Webseite Unicode-Normalisierung (en) gelesen werden.
Die Installationsumgebung wurde geprüft. MediaWiki kann installiert werden.
Als Rückantwort erhielt ich einen Tip, woran es schlussendlich nun liegt, mit der Frage tappe ich bis dato teilweise ins Dunkle.
Von: "xx@xy.de" <mail@xy.de>
An: "xx@t-online.de" <xx@t-online.de>
Betreff: Re: Problem beim hochladen von Dateien
Datum: Fri, 13 Apr 2012 11:55:14 +0200
Hallo,
am besten schreiben Sie alle Ordner- und Dateinnamen klein - ggf. ist
dort auch noch eine Fegerursache zu finden.
Viele Grüße
  • Anbietername ausgelassen*
Domain + Webspace
  • Adresse ausgelassen*
Abani79 (talk) 16:43, 17 April 2012 (UTC)Reply
Hallo Abani79,
hier scheinen mehrere Dinge zusammenzulaufen:
1) Die Installationsumgebung zu MediaWiki (siehe unten). Die ist soweit ok, es könnte beim einem größeren Wiki allerdings langsamer werden. Sofern ein Standardpaket gebucht wurde und der Hoster nicht explizit dafür wirbt, daß alles für MediaWiki optimiert wurde, dann ist nicht zu erwarten, das GnuDiff, PECL intl oder APC gesondert installiert werden. Dennoch, dies muß man beim Hoster ansprechen. Dies hat auch nichts mit den anderen angesprochenen Problemen zu tun.
2) Die Erweiterungen WikiEditor und WikiLove sollten reibungslos funktionieren, sofern man sich an die auf der Dokuseite angegebenen Hinweise hält. Hier ist mir nichts an Problemen bekannt. Erstere setze ich bei mir ohne Probleme ein.
3) Zu WikiEd gibt es wohl mehrer Möglichkeiten der Nutzung. Ich habe WikiEd noch nie genutzt und auch Gadgets meide ich momentan sofern möglich. Ich könnte mir vorstellen, das sich das gleichzeitige Nutzen von WikiEditor und WikiEd beißt, da beide quasi eine ähnliche Funktion erfüllen und sich so gegenseitig skriptmaäßig blockieren. Sofern es hierzu Tipps gibt, so ist die der Dokuseite auf diesem Wiki oder auf enwiki, wo sie ja im Einsatz ist, eher der Ort der Wahl.
Viele Grüße [[kgh]] (talk) 18:39, 18 April 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.

New timeline

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


Hi!

Take a look at Template:Timeline MediaWiki 1.20 ;-) Helder 23:53, 3 July 2012 (UTC)

Heiya Helder, looks cool to me. :)
Just one suggestion. Since these are all development releases we should perhaps stick to grey for all deployments. There would be two alternatives for this:
  1. alternating two different versions of grey
  2. starting with a light grey and making it darker with every new deployment (fading in), e.g. "grey88", "grey85", "grey83", etc.
Cheers [[kgh]] (talk) 11:38, 4 July 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.

Help

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


Could u please help me with something I am new? Kiki-kk (talk) 20:03, 16 July 2012 (UTC)Reply

If I am able to help - yes. [[kgh]] (talk) 20:12, 16 July 2012 (UTC)Reply
Okay um I was wondering what am I supposed to overall do to help edit things do u understand sorry I am only 16 Kiki-kk (talk) 20:16, 16 July 2012 (UTC)Reply
Hmm ... are you asking for the best approach to edit wikis like wikipedia or are you specifically asking about editing on this wiki? [[kgh]] (talk) 20:19, 16 July 2012 (UTC)Reply
This wiki Kiki-kk (talk) 20:23, 16 July 2012 (UTC)Reply
Ah, what is your plan? [[kgh]] (talk) 20:25, 16 July 2012 (UTC)Reply
That is also part of the problem I am brain dead on ideas I just want to figure out how every thing works Kiki-kk (talk) 20:29, 16 July 2012 (UTC)Reply
That's part of it to I am brain dead on what to do so I am trying to figure out how every thing works. Kiki-kk (talk) 20:31, 16 July 2012 (UTC)Reply
I don't know i just want to figure out how to work on here first. Kiki-kk (talk) 20:34, 16 July 2012 (UTC)Reply
I strongly advise to have a look at this this page and do the program before you start editing here. This is a special wiki not really meant for beginners like you. No offence please. Cheers [[kgh]] (talk) 20:37, 16 July 2012 (UTC)Reply
Do u know how to ask one of the people wanting to adopt to adopt me I am confused I sent u a wiki love by the way. Kiki-kk (talk) 22:21, 16 July 2012 (UTC)Reply
There should be an information how to join the program on the page I directed you to. Thank you for the beer. [[kgh]] (talk) 15:15, 17 July 2012 (UTC)Reply
Would it be possible To make an adopt a user for this wiki Kiki-kk (talk) 22:46, 16 July 2012 (UTC)Reply
I do not think that this will happen here since this wiki is for more experienced users. I guess it is advisable for you to join the program at Wikipedia and come back to this wiki as soon as you have a basic understanding of what is going on. [[kgh]] (talk) 15:17, 17 July 2012 (UTC)Reply
You r welcome for the beer!! Kiki-kk (talk) 18:04, 17 July 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.

Translation UX

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


Have you seen this page? They're waiting for feature requests and design proposals and you surely don't lack ideas and opinions about the interface and process of translation and translatewiki.net. Nemo 19:30, 21 August 2012 (UTC)Reply

Hmm, I do not think that I have seen this page before. Thank you for pointing my attention to it. I will have a look at it soon. Cheers [[kgh]] (talk) 20:27, 21 August 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.

Extension:YetAnotherKeywords

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


Any idea what happened here: Extension:YetAnotherKeywords? All I can see is "whiteTemplate:Belgekirin", which doesn't quite match the source text. You checked the last revision, but I can't see anything wrong with that one. Cavila MW 1.17, MySQL 5.5.23, Php 5.3.10, SMW 1.7.1 18:13, 17 September 2012 (UTC)Reply

Yeah, this is/was very strange. I just went to edit mode, saved the page again and it vanished, i.e. it displays the content according to its source. I cannot tell what went wrong there. Cheers [[kgh]] (talk) 18:43, 17 September 2012 (UTC)Reply
It seems to affect other pages as well, such as Extension:FormHandler send form by Email. I just resaved it, without making any edits, and voila, we can view the page again, as if nothing happened. Cavila MW 1.17, MySQL 5.5.23, Php 5.3.10, SMW 1.7.1 14:57, 19 September 2012 (UTC)Reply
Hmm..., I am starting to get worried. Displaying something that is not coded is something that should not happen. Next time we come across something like this we should go into IRC and ask one of the lead developers to have a peep. [[kgh]] (talk) 15:00, 19 September 2012 (UTC)Reply
Actually I just reported 40361. Can you remember what the exact content was on FormHandler send form by Email? Was it the same? [[kgh]] (talk) 15:35, 19 September 2012 (UTC)Reply
The content was similar but not identical: it said "Template:Encyclopedia" (or perhaps spelt as "Encyclopaedia"). Again, no such template call is found in the source text and in fact, the template doesn't exist on this site. Odd, innit? Cavila MW 1.17, MySQL 5.5.23, Php 5.3.10, SMW 1.7.1 18:20, 19 September 2012 (UTC)Reply
Yeah, very odd. I will add this info to the bugreport. [[kgh]] (talk) 18:22, 19 September 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.

Extension:Password Reset

edit

The following discussion is closed. Please do not modify it. Subsequent comments should be made on the appropriate discussion page. No further edits should be made to this discussion.


Kghbln, I don't remember the ability for an admin to reset another user's password being incorporated into core. Daniel Friesen (Dantman) (talk) 16:56, 2 October 2012 (UTC)Reply

Hi Daniel, me neither. Well, I was relying on the contents of the extension page before archiving it. Since it is not in Git or in the transfer queue by now, I figured this information to be correct. I will have a look at this. Cheers [[kgh]] (talk) 17:05, 2 October 2012 (UTC)Reply
I restored the extension's page and added the status unmaintained. Cheers [[kgh]] (talk) 17:10, 2 October 2012 (UTC)Reply
The discussion above is closed. Please do not modify it. No further edits should be made to this discussion.
Return to the user page of "Kghbln/Archive/StructuredDiscussions/2012".