MediaWiki 1.35
Diese Seite enthält Veröffentlichungshinweise einer nicht unterstützten Version von MediaWiki. Benutzern dieser Version wird empfohlen, auf die Version 1.43.1 (letzte stabile Version), 1.42.6 (Legacy-Version) oder 1.39.12 (veraltete Version mit Langzeitunterstützung) zu aktualisieren. |
MediaWiki 1.35 ist eine veraltete Langzeitunterstützungsveröffentlichung von MediaWiki.
Siehe die RELEASE NOTES-Datei für eine vollständige Liste der Änderungen.
Es wurde auf Wikis der Wikimedia Foundation durch inkrementelle „wmf “-Zweige ab dem 1. Oktober 2019 eingesetzt.
Die stabile Version 1.35.0 wurde am 25. September 2020 veröffentlicht.
Laden Sie 1.35.14 herunter oder prüfen Sie den REL1_35
-Zweig in Git, um dieser Version zu folgen.
Die Weiterentwicklung wurde am 21. Dezember 2023 eingestellt.
Neue Funktionen
- Die Spezialseiten Special:EditPage, Special:PageHistory, Special:PageInfo und Special:Purge wurden als Abkürzungen zu den jeweiligen Aktionen erstellt. Spezial:EditPage/Foo leitet zu „title=foo&action=edit“ weiter, während PageHistory, PageInfo und Purge mit „&action=history“, info und purge korrespondieren. Wenn auf diese Seiten verlinkt wird, dann bestimmen ihre Unterseiten die Zielseiten. Andernfalls wird ein schlicht gehaltenes Interface angezeigt, mit dem Endnutzer die Zielseite manuell bestimmen können (siehe T13456).
- Das bei „?action=watch“ angezeigte Formular besitzt eine neue Auswahlliste, mit der Benutzer die zeitliche Dauer der Speicherung von Elementen auf ihrer Beobachtungsliste einschränken können (wenn $wgWatchlistExpiry auf
true
gesetzt ist).
Neu enthaltene Erweiterungen
MediaWiki 1.35 enthält die VisualEditor -Erweiterung, welche eine visuelle Bearbeitungsmöglichkeit als Alternative zum bekannten Quelltext-Editor bereitstellt. Es ist nicht notwendig, eine Instanz von Parsoid aufzusetzen, da diese bereits im MediaWiki-Kern enthalten ist.
Zusätzlich sind SecureLinkFixer und TemplateData Teil der Version. SecureLinkFixer erzwingt Verbindungen über HTTPS auf dem Wiki und TemplateData stellt ein Tag und eine API für Editoren von Vorlagen bereit, um zu spezifizieren, wie Vorlagen aufgerufen werden sollen. The former forces HTTPS links on your wiki; the latter adds a tag and API to allow editors to specify how templates should be invoked.
Änderungen an der Action API
- Der Parameter
suggest
vonaction=opensearch
wurde abgekündigt. Das API verhält sich mit und ohne diesen Parameter in gleicher Weise. Er wurde zuvor von $wgEnableOpenSearchSuggest benutzt, um das API teilweise zu deaktivieren, indem er auffalse
gesetzt wurde. Insbesondere würde er interne Frontend-Anfragen mit diesem Parameter verhindern aber andere Anfragen zulassen. - Integer-Parameter werden nun auf ihre Syntax überprüft anstatt auf ungewöhnliche Weise interpretiert zu werden. Die folgenden Beispiele liefern nun den Fehler badinteger:
- "1.9" - zuvor als "1" interpretiert
- " 1" - zuvor als "1" interpretiert
- "1e1" - zuvor als "1" oder "10" interpretiert, je nach PHP-Version
- "1foobar" - zuvor als "1" interpretiert
- "foobar" (zuvor als "0" interpretiert) Von Wertebereichen sollte davon ausgegangen werden, dass sie erzwungen werden.
- Viele Benutzerparameter erkennen jetzt eine als "#12345" formatierte Benutzer-ID.
- Der von allen API-Modulen benutzte Parameter
assert
unterstützt nun den Wertanon
. Wenn so spezifiziert, liefert das API den Fehler 'assertanonfailed', wenn der Benutzer angemeldet ist. - action=edit now supports the 'baserevid' parameter for edit conflict detection, as an alternative to 'basetimestamp'. Note that self-conflicts will continue to be ignored if 'basetimestamp' is set, but not if only 'baserevid' is set.
- Ein neues Modul wurde hinzugefügt, um das Content Model von bestehenden Seiten zu ändern. Use action=changecontentmodel. Anders als Special:ChangeContentModel funktioniert das API-Modul nicht für Seiten, die noch nicht existieren.
- Wenn $wgWatchlistExpiry
true
ist, gelten diese API-Änderungen:- action=watch akzeptiert einen neuen Parameter 'expiry', der analog zu dem von action=userrights, action=block usw. akzeptierten Ablauf ist, außer dass er nicht größer als $wgWatchlistExpiryMaxDuration oder ein unendlicher Wert sein darf.
- action=query&list=watchlistraw gibt das Ablaufdatum der Beobachtungsliste der Seiten zurück.
- (T249526) action=login gibt bei einem Verlust der Session nicht mehr NeedToken, sondern Failed zurück.
Interne Änderungen an der Action API
- The Action API now uses the Wikimedia\ParamValidator library for parameter validation, which brings some new features and changes. Der größte Teil des bestehenden Modulcodes sollte wie gehabt funktionieren, siehe jedoch folgende Anmerkungen zu den Änderungen.
- The values for all ApiBase PARAM_* constants have changed. Der Code sollte die Konstanten benutzen und nicht die Werte hart codieren.
- Several ApiBase PARAM_* constants have been deprecated, see the in-class documentation for details. Use the equivalent ParamValidator constants instead.
- The value returned for 'upload'-type parameters has changed from WebRequestUpload to Psr\Http\Message\UploadedFileInterface.
- Validation of 'user'-type parameters is more flexible. PARAM constants exist to specify the type of "user" allowed and to request UserIdentity objects rather than name strings. Standardmäßig werden alle Typen erkannt (name, IP, range und interwiki), die zuvor erkannt wurden.
- Die Maximalwerte werden im "internal mode" nicht mehr ignoriert.
- The $paramName to
ApiBase::handleParamNormalization()
should now include the prefix. - (T245931) meta=siteinfo&siprop=interwikimap no longer reports language or extralanglink when $wgInterwikiMagic is false.
Unterseiten
- MediaWiki 1.35/Roadmap
- MediaWiki 1.35/wmf.1
- MediaWiki 1.35/wmf.1/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.10
- MediaWiki 1.35/wmf.10/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.11
- MediaWiki 1.35/wmf.11/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.14
- MediaWiki 1.35/wmf.14/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.15
- MediaWiki 1.35/wmf.15/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.16
- MediaWiki 1.35/wmf.16/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.18
- MediaWiki 1.35/wmf.18/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.19
- MediaWiki 1.35/wmf.19/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.2
- MediaWiki 1.35/wmf.2/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.20
- MediaWiki 1.35/wmf.20/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.21
- MediaWiki 1.35/wmf.21/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.22
- MediaWiki 1.35/wmf.22/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.23
- MediaWiki 1.35/wmf.23/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.24
- MediaWiki 1.35/wmf.24/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.25
- MediaWiki 1.35/wmf.25/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.26
- MediaWiki 1.35/wmf.26/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.27
- MediaWiki 1.35/wmf.27/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.28
- MediaWiki 1.35/wmf.28/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.3
- MediaWiki 1.35/wmf.3/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.30
- MediaWiki 1.35/wmf.30/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.31
- MediaWiki 1.35/wmf.31/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.32
- MediaWiki 1.35/wmf.32/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.34
- MediaWiki 1.35/wmf.34/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.35
- MediaWiki 1.35/wmf.35/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.36
- MediaWiki 1.35/wmf.36/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.37
- MediaWiki 1.35/wmf.37/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.38
- MediaWiki 1.35/wmf.38/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.39
- MediaWiki 1.35/wmf.39/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.4
- MediaWiki 1.35/wmf.4/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.40
- MediaWiki 1.35/wmf.40/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.41
- MediaWiki 1.35/wmf.41/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.5
- MediaWiki 1.35/wmf.5/Changelog
- MediaWiki 1.35/wmf.6
- MediaWiki 1.35/wmf.7
- MediaWiki 1.35/wmf.8
- MediaWiki 1.35/wmf.8/Changelog